Narrhalla eröffnet ihre eigenen Räume
Direkt gegenüber vom Kapuziner

Endlich das eigene Stüble! Die „Erste Rottweiler Fasnachts-Gesellschaft 1883“, die Narrhalla, hat am Freitagabend ihre Räume in der Neutorstraße eingeweiht. Im kleinen Rahmen.
Rottweil – Schon seit einiger Zeit, berichtete Oberelfer Stephan Drobny, war der Verein auf der Suche nach eigenen Räumen. Fündig wurde er dann gleich in der Nähe der fasnetlichen Spielstätte, dem Kapuziner: Die Wohnung unterhalb seiner wurde frei, und die Narrhalla konnte sie mieten. Küche, Räume für Besprechungen und fürs Archiv.
Bürgermeisterin Ines Gaehn betonte, dass die Stadt vom ehrenamtlichen Engagement lebe – auch bei Narrhalla und Narrenzunft. Das könne man mit Geld nicht leisten, stellte sie fest. Narrenmeister Christoph Bechtold brachte als Geschenk eine Narrentafel mit – eines der wenigen Exemplare, die vor Jahren von Holger Rabenstein gefertigt wurden.
Mit dabei waren auch „Veteranen“ der Narrhalla wie die Ehtren-Oberelfer Robert Derad und Michael Leuchsner.